1. Wie kann man als Neukunde bezahlen?
Grundsätzlich können Kunden ihren Einkauf im Quelle-Onlineshop per Banküberweisung, Rechnungskauf oder Kreditkarte bezahlen. Dabei stehen jedoch die klassischen (und erprobten) Bezahlvarianten zur Auswahl, eine Bezahlung per App oder mittels eines dritten Dienstleisters (etwa über PayPal oder andere) ist nicht möglich. Dafür allerdings bietet Quelle die Möglichkeit eines Ratenkaufs inklusive einer möglichen Zahlpause, dabei wird die Bonität des Kunden selbstverständlich vorausgesetzt.
✓ Rechnungskauf möglich – Weiter zu Quelle »
Soll der Einkauf per Kreditkarte bezahlt werden, so akzeptiert Quelle die Mastercard sowie Visa. Zwecks Verifikation müssen Kunden im Laufe des Bezahlvorgangs sowie die Kartennummer als auch die Prüfziffer angeben. Wird eine Ratenzahlung gewünscht, so kann der Kunde aus verschiedenen Laufzeiten auswählen. Zur Auswahl stehen dabei 3, 6, 10 oder 14 Monatsraten. Allerdings ist diese Variante recht teuer, denn der monatliche Zinsaufschlag schlägt mit mindestens 0,71 Prozent zu Buche. Das klingt erst einmal nicht sonderlich viel, entspricht jedoch bei einem Katalogpreis von 500,- EUR und drei Monatsraten einem Aufschlag von 11,55 EUR – plus einem eventuellen Aufschlag in Höhe von 4,3 Prozent im Falle einer Zahlpause.
1.1. Als Neukunde bei Quelle bestellen (Voraussetzungen / Einschränkungen)
Wie bei so vielen anderen Onlineshops auch müssen neue Kunden ein Kundenkonto anlegen, ein Einkauf lediglich als „Gast“ – wie in einigen Ausnahmefällen immer noch möglich – ist vom System nicht vorgesehen. Als Pflichtangaben müssen der Name, die Adresse, das Geburtsdatum sowie die Telefonnummer als auch die E-Mail Adresse angegeben werden. Zudem ist ein Passwort mit mehr als sechs Zeichen notwendig. Derzeit erhalten Neukunden einen Bonus in Höhe von 15,- EUR für den ersten Einkauf (Stand: April 2015). Grundsätzlich stehen auch Neukunden sämtliche Zahlungsarten inklusive Kauf auf Rechnung sowie Ratenzahlung offen, allerdings behält sich Quelle in Einzelfällen vor, diese Möglichkeiten individuell auf eine Kreditkartenzahlung zu begrenzen oder eine Anzahlung zu verlangen.
1.2. Als Bestandskunde bei Quelle bestellen
Bestandskunden sind Kunden, die schon mindestens einmal bei Quelle bestellt haben und nun deshalb bereits über ein Kundenkonto verfügen. Für Sie gelten dieselben Zahlungsmodalitäten wie für Neukunden, d. h. grundsätzlich stehen ihnen alle angebotenen Zahlungsmöglichkeiten offen. Aber auch hier hängen die Möglichkeiten von der Bonität des Kunden ab.
1.3. Maximaler Wert für Warenkauf
Viele Onlineshops setzen ihren Kunden vor allem für den Rechnungs- und Ratenkauf ein finanzielles Limit. Nicht so Quelle, denn theoretisch ist einem Einkauf in diesem Onlineshop preislich keine Grenzen gesetzt. Allerdings behält sich Quelle vor, in Einzelfällen doch ein Limit festzusetzen bzw. eine Anzahlung zu verlangen.
2. Zahlungsziel – Wann muss die Rechnung bezahlt werden?
Im Falle eines Rechnungskaufs sollte die Rechnung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware bezahlt werden. Wer als Option die Banküberweisung gewählt hat, bezahlt sofort nach Bestellung. Die Ware wird dann per Post / DHL verschickt, sobald Quelle einen Zahlungseingang verzeichnet. Ein Bankeinzug ist dagegen nicht möglich, schließlich könnte ein solcher bis zu sechs Wochen – und damit lange nach Erhalt der Ware – durch den Kunden wieder zurückgebucht werden.
3. Was kann man bei Quelle auf Rechnung bestellen?
Quelle ist ein Online-Warenhaus, in dem hauptsächlich Technik, Haushaltstechnik, Möbel und andere Einrichtungsgegenstände sowie Gartenbedarf angeboten werden. Im geringen Umfang sind auch Schmuck und Mode erhältlich. Das Hauptaugenmerk liegt dabei im Bereich der Haushaltstechnik sowie des Haushaltsbedarfs. Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler, Kühlschränke und Herde bilden den größten Teil des Quelle-Angebots. Dabei vertreibt Quelle vor allem Geräte der Marke Privileg, die ehemals zum Quelle-Konzern dazugehörte.
4. Wieso kann ich bei Quelle nicht auf Rechnung bestellen?
Wenn durch das System nicht, wie gewünscht, eine Zahlung per Rechnung ermöglicht wird, dann kann dies an zwei Gründen liegen:
- Es handelt sich um einen Neukunden.
- Die Bonität des Kunden wird nicht als ausreichend eingestuft.
5. Kann man trotz negativer Schufa bei Quelle bestellen?
Ja, eine Bestellung ist auch bei negativer Schufa möglich. In einem solchen Fall besteht Quelle gemäß AGB allerdings auf einer Zahlung per Kreditkarte.
Weitere Ratgeber zu Shops mit Rechnungskauf
- Kauf auf Rechnung bei Zalando
- Kauf auf Rechnung bei Amazon
- Kauf auf Rechnung bei Asos
- Kauf auf Rechnung bei OTTO
- Kauf auf Rechnung bei BAUR
- Kauf auf Rechnung bei Esprit
- Kauf auf Rechnung bei Cyberport
- Kauf auf Rechnung bei Notebooksbilliger
- Kauf auf Rechnung bei Bonprix
- Kauf auf Rechnung bei Tchibo
- Kauf auf Rechnung bei Conrad
- Kauf auf Rechnung bei Weltbild
- Kauf auf Rechnung bei Heine
- Kauf auf Rechnung bei Yves Rocher
- Kauf auf Rechnung bei Medion
- Kauf auf Rechnung bei Douglas
- Kauf auf Rechnung bei Dress for Less
- Kauf auf Rechnung bei Karstadt
- Kauf auf Rechnung bei Galeria Kaufhof
- Kauf auf Rechnung bei DocMorris
- Kauf auf Rechnung bei Baby Walz
- Kauf auf Rechnung bei eBay
- Kauf auf Rechnung bei IKEA
- Kauf auf Rechnung bei Saturn
- Kauf auf Rechnung bei Zara
- Kauf auf Rechnung bei H&M
- Kauf auf Rechnung bei Deichmann
- Kauf auf Rechnung bei Home24
- Kauf auf Rechnung bei Media Markt
- Kauf auf Rechnung bei ABOUT YOU
- Kauf auf Rechnung bei Tommy Hilfiger
- Kauf auf Rechnung beim frontlineshop
- Kauf auf Rechnung bei Versandapotheke.de
- Kauf auf Rechnung beim Real Online Shop
- Kauf auf Rechnung bei Mango
- Kauf auf Rechnung beim 77onlineshop
- Kauf auf Rechnung bei Engelhorn
- Kauf auf Rechnung bei Eventim
- Kauf auf Rechnung bei Street One
- Kauf auf Rechnung bei Christ
- Kauf auf Rechnung bei Pimkie
- Kauf auf Rechnung bei Fressnapf
- Kauf auf Rechnung bei Forever 21